Pebble Smartstick Review | Test

Pebble Smartstick im Test

Ein Smartphone ist ja mittlerweile alles: Kommunikations- und Informationsmittel, Kamera, Musikgerät und oft Alleinunterhalter. Dementsprechend achten die meisten Smartphone User tunlichst darauf, dass der Akku des Smartphones immer gut geladen ist. Neigt die Akkuleistung sich dem Ende und ist keine Steckdose in Sicht, bekommen die meisten Nutzer schnell feuchte Hände. Es überkommt einem das Gefühl, von der Welt abschnitten zu sein. Doch es gibt Lösungen, das Smartphone länger durchhalten zu lassen. Eine davon ist der Pebble Smartstick.

Clumsy Ninja – die App mit dem Tollpatsch-Ninja

Diese Gaming App gehört ganz sicher zu der Sorte Apps, welche unheimlich viel Zeit fressen. Allerdings, und das muss man auch sagen, auf ziemlich unterhaltsame Art und Weise. Auch wenn Clumsy Ninja letztendlich nichts weiter ist, als ein modernes Tamagotchi in Smartphone App Form. Dies merkt man vor allem am Ziel dieses free2play mobile Games. Kurz gesagt geht es darum einen ziemlich tollpatschigen Ninja zu trainieren (besser gesagt zu leveln), bis er etwas weniger tollpatschig ist.

FANTEC PS21 BT Bluetooth Lautsprecher

Fantec PS21BT – mobiler Bluetooth Lautsprecher im Test

Die Klangqualität der meisten in Smartphones eingebauten Lautsprecher lässt sich sicherlich als bescheiden bezeichnen. Selbst hochwertige Smartphones klingen zuweilen blechern und schrill. Für Klingeltöne und hin und wieder ein YouTube Video mag das reichen. Soll es etwas klangvoller und lauter sein, reichen die eingebauten Lautsprecher in der Regel nicht mehr aus. Und Situationen, in denen das so ist, gibt es im Alltag einige. Abhilfe schafft der Anschluss an eine HiFi Anlage oder die Nutzung eines externen Lautsprechers, wie den Fantec PS21 BT.

Comindware Tracker angeschaut

Nachdem ich vor ein paar Tagen bereits einen kleinen Bericht über Comindware Tracker geschrieben habe, habe ich mir gedacht: Schau ich mir die Lösung doch einmal genauer an. Zum Glück ist dies problemslos möglich. Immerhin lässt sich Commindware 30 Tage kostenlos testen. Dazu bedarf es lediglich, wie üblich einer kurzen Registrierung. Gesagt, getan und nach wenigen Minuten landete ich auf meinem Comindware Testarbeitsplatz.

Der Maginon BTR1 Bluetooth Receiver (Foto: Andreas Rabe)

MAGINON BTR1 Bluetooth Receiver im Test

Ich gehöre zu den Menschen, die ihre Musik digital speichern. Den Menschen, die in stundenlanger Arbeit ihre komplette CD Sammlung gerippt haben um sie als MP3 Dateien auf allen möglichen Geräten abspielen zu können. Das ist unheimlich praktisch. Songs sind schnell gefunden, sie sind kategoriesiert und von mir bewertet. Und irgendwie ist es ja auch einfach zeitgemäß. Die meisten Songs lagern auf der Festplatte und ein Teil ist auf dem Smartphone gespeichert und somit eigentlich immer dabei. Gehört wird die Musik dann über Bluetooth Headset oder eine kleine Bluetooth Box. Nur die Stereo Anlage, die mit Abstand noch immer den besten Klang bietet, verweigerte bislang der digitalen MP3 Revolution ihren Gehorsam. Doch dank des MAGINON BTR1 Bluetooth Receiver hat diese Verweigerungshaltung meiner Stereoanlage nun ein Ende.

Avantree Hive Bluetooth Stereo Headset

Avantree Hive Headset – Stereo Sound per Bluetooth

Meine Nachbarn hören gute Musik. Ob sie wollen oder nicht. Ich gebe es ja zu, ich höre gern und manchmal auch recht laut Musik. Von daher wird meine Nachbarn meine neue Errungenschaft sicher freuen. Das Avantree Hive Bluetooth Stereo Headset verspricht kabellosen und nachbarfreundlichen Stereo Sound per Kopfhörer. Wie sich dieses Headset in der Praxis schlägt, zeige ich in diesem Review.

Cink Peax 2 in Schwarz (Quelle: Wiko)

Wiko Cink Peax 2 – Quadcore-Smartphone im Test

Ein Quadcore Smartphone mit 4,5 Zoll IPS Display zum Preis eines Einsteiger-Smartphones? Gibt es nicht? Doch gibt es. Der französische Smartphone-Hersteller Wiko hat sich vorgenommen nun auch den deutschen Markt zu erobern. Zu diesem Zweck hat Wiko drei verschiedene Smartphone-Modelle auf den hiesigen Smartphone Markt geworfen. Alle durchaus üpig ausgestattet. Eines davon. das Wiko Cink Peax 2, stelle ich in diesem Test vor.

D-Link DIR-506L Pocket Wlan Router im Test

Mittlerweile verlangen unheimliche viele Geräte, die man so mit sich herumschleppt nach einem Internetzugang. Sei es der Laptop, das Smartphone oder das Tablet. Ohne enstsprechenden Zugriff auf das Internet geht es einfach nicht. Gerade auf Reisen im Hotelzimmer kann das zum Problem werden. Denn nicht jedes Hotel verfügt über WLAN und selbst wenn, kann genau dies zum Sicherheitsrisiko werden. In vielen Fällen könnte hier ein Taschenrouter wie der DIR-506 von D-Link helfen.

Anschluss für USB Datenquelle auf der rechten Seite. Das AEG BSS kann Musikdateien direkt vom USB Stick abspielen! (Foto: Andreas Rabe)

AEG BSS 4803 – Bluetooth Sound System im Test

Wenn ich an AEG denke, fallen mir spontan eher Küchengeräte und Waschmaschinen ein. Von daher fällt das Gadget, was ich hier in die Finger bekommen habe, etwas aus der Reihe der Assositionen, welche ich mit AEG in Verbindung setze. Denn ganz offensichtlich ist das BSS 4803 von AEG keine Waschmaschine. Sauber klingt dieses Bluetooth Sound System trotzdem.
Lies hier, wie sich das BSS 4803 in unserem Test schlägt.

Bilder zu einer Mail hinzufügen mit dem Ashampoo Photo Mailer

Ashampoo Photo Mailer | Review

Viele kleine Helferlein erleichtern das Leben. Hierzu zählt sicherlich Ashampoo Photo Mailer. Und wie unschwer am Namen zu erkennen ist, hilft diese kleine Software beim Versenden von Bildern. Das Versenden von Bildern ist, gerade...

Data Security für das iPhone

Datensicherheit ist im professionellen Bereich eine große Sache. Neben der Absicherung gegen unbefugte Datennutzung steht hier vor allem die Absicherung vor Datenverlust. Dies geschieht im Normalfall durch entsprechende Backups. Datenverlust ist nicht nur ärgerlich,...

recommerce Anbieter flip4new | Review

Computer, Smartphones, Tablets und Elektronikgeräte haben eines gemeinsam: Ihre Schnelllebigkeit. Viele Nutzer sind darauf bedacht permanent neue HighTech Geräte zu besitzen. Die bisher genutzten Teile können nun eingemottet werden oder auch zu Geld gemacht...

Musik Streaming Dienste Review Deezer - Addis Techblog

Deezer – Musikstreaming Dienste Teil 1

Wie bereits angekündigt werden wir uns hier in einer Artikelreihe mal etwas näher mit diversen Musik Streaming Diensten beschäftigen. Dieses mal ist der Streaming Dienst Deezer an der Reihe von uns unter die Lupe...

Allods Online

Der Free2Play Markt wurde in den letzten Jahren überschwemmt mit MMO Billigproduktionen aus dem fernen Osten. Qualitativ eher minderwertig oder schlichtweg langweilig. Nun drängt mit Allods Online ein weiteres kostenloses MMO auf den Markt...