Technische Möglichkeiten – zugänglich für jedermann

Ob unbewusst oder nicht, bestimmt hat jeder Leser schon ein oder mehrmals etwas über die älteren Generationen, die sich mit allerlei Technik und deren Möglichkeiten schwertun, geschmunzelt. Zu beneiden ist wirklich niemand, der plötzlich im hohen Alter auf E-Mails und Smartphone gestoßen ist.

Das Risiko – ein lehrreicher Helfer

Aus Fehlern lernt man – dieses geflügelte Wort ist wahrscheinlich jedem bekannt, aber scheinbar nehmen es sich immer weniger zu Herzen. Nichts wird in der Gesellschaft so sehr gefürchtet wie das Scheitern. Fehler zu machen, das ist über alle Maßen verpönt.

Gefahr Ransomware: So schützt man sich effektiv

IT-Sicherheit ist längst kein Thema mehr, welches nur für Unternehmen relevant ist. Privatpersonen tätigen zunehmend mehr Dinge des alltäglichen Lebens im Netz, seien es Online-Einkäufe, Online-Banking oder das Abschließen von Versicherungen im Internet. Dabei werden mitunter auch sensible, personenbezogene Daten übermittelt, die Kriminelle für ihre Zwecke missbrauchen können.

SEO-Trends 2022: Das muss man wissen

Vom Geheimtipp zum Standard: Suchmaschinenoptimierung ist wichtiger denn je und eine Grundvoraussetzung für große wie kleine Unternehmen. Wer auf sie verzichtet, überlässt die Branche kampflos der Konkurrenz.

Paris – Stadt der Technik

Denkt man an Paris, die Hauptstadt Frankreichs, was kommt einem da als erstes in den Sinn? Richtig. Paris ist die Stadt für Romantiker schlechthin. Schließlich gilt die eindrucksvolle Stadt nicht ohne Grund als Stadt der Liebe.

Der sich auflösende Würfel mit Blender 3.0

Kennt ihr den Anfang von „Ghost in the shell“, als der Major quasi zusammengebaut wird und dann im wahrsten Sinne des Wortes die „Fetzen“ fliegen? Dieser Effekt lässt sich in Blender recht einfach nachbauen. Dies geschieht dann mittels einer Cloth Simulation (und noch ein paar anderen Dingen)! Ich habe es auf grundlage eines Tutorials mal nachempfunden. Viel Spass beim anschauen des kleinen, kurzen Videos.

Wie Gambling im Web sich durchsetzte

Das Internet vollzog in nur ein paar “wenigen” Jahren eine enorme Entwicklung. Und anfangs mehr oder weniger unbemerkt entwickelte sich ein ganz eigener Nutzungsbereich des Webs

Einfache Untertitel für Videos mit Transkriptomat

Aktuell geht ein YouTube Video durch die Nachrichten, dass an sich schon recht spektakulär ist. Ein Mann sprengt einen Tesla, ja das teure Elektroauto, in Luft. Das sieht an sich schon beeindruckend aus. Das ist schon irgendwie sehr heftig. Doch warum um alles in der Welt wird diese Auto gesprengt? Wie gesagt, ein Tesla ist ja nicht gerade ein billiges Auto. Das sprengt man doch nicht einfach in die Luft.

Addis Techblog on Fire – Blender 3.0

Ich habe mal wieder eine kleine Blender Animation erstellt. Eigentlich ging es darum, dass ich endlich mal Mantaflow Fire & Smoke ausprobieren wollte. Und da Blender 3.0 mit Cycles X jetzt wirklich richtig schnell rendert, gehen auch solche Dinge mal recht schnell. Das Ergebnis meiner Experimente seht ihr hier!

Weihnachtsgeschenke- Auf den letzten Drücker

Es soll Menschen geben, die werden jedes Jahr aufs Neue von Weihnachten überrascht. Ganz plötzlich ist Heilig Abend. Das sind dann auch die Menschen, die ganz kurz vor den Feiertagen noch ne Menge Geschenke besorgen müssen. Sei es wegen schlechter Planung, weil sie tatsächlich jedes Jahr von Weihnachten überrascht werden oder man doch merkt, dass die Zeit vor Weihnachten rasend schnell verfliegen kann.

Gamer aufgepasst
Das sind die beliebtesten Genres beim Zocken!

Videospiele boomen. Vor allem die junge Generation spielt gerne und viel. Gerade weil die Nachfrage immer größer wird, entwickelt sich der Milliardenmarkt der Games stetig weiter. Jeder Spieler hat unterschiedliche Präferenzen und Anforderungen. Es geht hier vor allem um Spielinhalt oder Spielmodus.

Festplatte, HDD, Computer, Hardware

Wenn man mal wieder das Backup vergessen hat- Bilder wieder herstellen

Es ist etwas, was von vielen meist sträflich vernachlässigt wird. Das regelmässige Erstellen von Backups der wichtigstens Daten. Selbst im geschäftlichen Bereichen wird das oft schlicht und ergreifend nicht gemacht. Aber auch im privaten Bereich sind regelmässige Backups alles andere als Standards. Solange man es nicht braucht fällt es meist auch gar nicht so sehr auf. Aber kommt es mal zu einem Datenverlust, dann ist „Geschrei“ meistens groß.