Mein erster Donut in Blender – Rückblick auf ein 3D-Abenteuer 🍩

Vor ein paar Jahren habe ich mich an das bekannte Blender Donut Tutorial von Blender Guru gewagt – ein perfekter Einstieg in die Welt der 3D-Grafik. Das Ergebnis: ein fotorealistischer Donut, auf den ich bis heute stolz bin. In diesem Beitrag zeige ich dir das fertige Bild und erzähle kurz, wie es entstanden ist.

Stilisierte Computer Chips mit Blender

Ein Blick in die Welt der Technik: Dieses stilisierte Renderbild zeigt Computerchips auf einem Motherboard. Erstellt mit Blender, einer Open-Source-Software für 3D-Grafik, verbindet es digitale Kunst mit technischer Faszination. Ein kleiner visueller Ausflug in die Mikroelektronik – gestaltet mit viel Liebe zum Detail.

E-Scooter & E-Bikes im Alltag: Technik, Sicherheit und Regeln

E-Scooter und E-Bikes sind längst fester Bestandteil moderner Mobilität in der Stadt. Doch worauf solltest du im Alltag achten? In diesem Beitrag erfährst du alles über technische Features, gesetzliche Vorgaben, Akku-Pflege und nützliche Apps zur Streckenplanung oder fürs Sharing. Ob Pendler oder Freizeitfahrer – mit diesen Tipps bist du sicher, effizient und gut vorbereitet unterwegs.

Nahtlose Unterhaltung aus der Tasche: Martin Casino auf dem Handy

Mit der Weiterentwicklung digitaler Plattformen wird der mobile Zugriff auf interaktive Unterhaltung nicht nur bevorzugt, sondern erwartet. Die Welt der mobilen Erlebnisse bietet Unmittelbarkeit, Komfort und kontinuierliche Interaktion. Da Smartphones die Bildschirmzeit dominieren, ist die mobile Kompatibilität zu einem entscheidenden Maßstab geworden.

Solarmodule im Garten - Balkonkraftwerk - Bifaziale Full Black Solar Module

Balkonkraftwerke 2025: Strom vom Balkon effizient nutzen

Balkonkraftwerke machen dich unabhängiger vom Stromanbieter und bringen Sonnenenergie direkt auf deinen Balkon. Dank neuer Gesetzeslage sind sie leichter anzumelden und effizienter nutzbar als je zuvor. In diesem Beitrag erfährst du, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten, worauf du beim Kauf achten solltest – und welche Fallstricke du vermeiden musst. Ob als Mieter oder Eigentümer: Mit dem richtigen Setup produzierst du ganz einfach deinen eigenen Strom und senkst langfristig deine Energiekosten.

Einkauf und Shopping in der Zukunft

Digitalisierung des stationären Einzelhandels: Wie du dein Geschäft fit für die Zukunft machst

Die Digitalisierung deines stationären Geschäfts bedeutet nicht nur digitale Spielereien, sondern echte Prozessoptimierung. Elektronische Preisschilder ersetzen Papieretiketten, smarte Regalsensoren melden automatisch Nachfüllbedarf, und datengetriebene Analysen zeigen dir, welche Produkte wirklich laufen. Mit praktischen Pilotprojekten und skalierbaren SaaS-Lösungen startest du Schritt für Schritt in die Zukunft. So sparst du Zeit, Kosten und stärkst die Zufriedenheit deiner Kundschaft – ohne dein Budget zu sprengen und mit echtem Mehrwert im Alltag.

Remote Work im Home Office

Produktiv und gesund im Homeoffice: Dein optimales Setup

Ein ergonomischer Stuhl, die richtige Bildschirmhöhe und gutes Licht – all das macht den Unterschied im Homeoffice. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Arbeitsplatz technisch und ergonomisch perfekt einrichtest. Von praktischen Tipps für Rücken und Augen bis hin zu Software-Tools für besseres Zeitmanagement: So arbeitest du produktiver, gesünder und entspannter. Ideal für alle, die langfristig im Homeoffice arbeiten und dabei auf Gesundheit und Effizienz setzen wollen.

Samsung Galaxy S28

Googles KI-Revolution: Gemini expandiert auf weitere Android-Geräte und ins Auto

Googles KI-Assistent Gemini erobert neue Gebiete! Nach der erfolgreichen Integration auf Smartphones wird die innovative Sprach-KI bald auch auf Wear OS-Smartwatches, AR-Brillen, in Android Auto und Google TV verfügbar sein. Mit natürlicher Sprachverarbeitung und kontextbezogenen Antworten revolutioniert Gemini die Art, wie du mit deinen Geräten interagierst – ob beim Kochen, Autofahren oder Fernsehen. Google verspricht eine nahtlose Bedienung ohne komplizierte Eingaben. Für smarte Lautsprecher und Displays stehen die konkreten Pläne allerdings noch aus.

Lasergravur einer Karte mit Addis Techblog-Logo in GIMP geöffnet.

Kritische Sicherheitslücke in GIMP 3.0.2 entdeckt – Vorsicht bei ICO-Dateien

In GIMP 3.0.2 wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt: Beim Öffnen manipulierter ICO-Dateien kann Schadcode eingeschleust werden. Die Entwickler haben den Fehler im Quellcode bereits behoben, ein Update steht jedoch noch aus. Bis dahin gilt: Keine ICO-Dateien aus unbekannten Quellen öffnen! Auch ältere GIMP-Versionen sind von ähnlichen Problemen betroffen.

Die Kunst des PC-Prokrastinierens: Wenn ein Technik-Experte seine eigenen Probleme ignoriert

Als Technikexperte sollte mein PC ein Musterbeispiel digitaler Perfektion sein. Die Realität? Ein leistungsstarker Ryzen 9 7950X3D, der länger zum Hochfahren braucht als ich zum Aufstehen, eine verschwörerische Webcam, die Programme sabotiert, und ein Monitor mit spontanen Disco-Anfällen. Warum ich diese Probleme ignoriere, obwohl ich sie beheben könnte? Erfahre, warum selbst Technik-Profis ihre eigenen PC-Probleme aufschieben und was du daraus lernen kannst.

Montags-Motivation: Wie du die Arbeitswoche mit der richtigen Tech-Balance startest

Sonniger Montag, frische Arbeitswoche – wie startest du optimal in die kommenden Tage? Entdecke, wie du deine Tech-Routine bei warmen Temperaturen optimierst, deine Produktivität steigerst und die perfekte Balance zwischen Online-Arbeit und Sonnenschein findest. Dein digitaler Arbeitsplatz und dein Wohlbefinden werden es dir danken!

Video: Fire Dancer

Hier kommt ein richtig cooles Video für dich: Alle Animationen wurden mit Blender erstellt und zeigen eindrucksvoll, wie realistisch sich Feuer-Effekte inszenieren lassen. Von lodernden Flammen bis zu glühender Glut – du bekommst einen Eindruck davon, was mit Blender alles möglich ist. Ein Must-See für alle, die digitale Effekte lieben und selbst kreativ werden wollen!

Die beliebtesten Casino Gruppen im Vergleich

Ein kompliziertes Netzwerk von verdeckten Besitzverhältnissen und häufig wechselnden angeblichen Besitzern von Casino erschwert es, zu dem noch einmal deutlich den Überblick zu bewahren.