Whoop – das Fitnessarmband im Test

Seit einigen Jahren gibt es Smartwatches. Diese kennen Sie wahrscheinlich längst. Sie kamen einst nur von Apple und Samsung und waren eine schöne Ergänzung zum Smartphone. Denn es war eigentlich eine Uhr, die man am Handgelenk trug, während das Handy getrost irgendwo herumliegen kann. Telefonie, Kurznachrichten und Fotos?

Das Audible Magazin bietet Inspiration

Dieser Artikel erscheint in Partnerschaft mit Audible
Ich muss ja zugeben, dass ich mittlerweile ein Fan von Hörbüchern bin. Lange Zeit haben mich diese vorgelesenen Texte und Bücher schlicht und ergreifend nicht einmal ansatzweise interessiert. Wenn ich mich mit einem Buch beschäftige, so habe ich gedacht, dann will ich auch etwas in der Hand haben. Und ja, natürlich. Das ist ein ganzes Stück weit noch immer so. Ein Buch als solches, ganz unabhängig vom Inhalt, zu lesen, da muss manchmal doch etwas Haptisches dabei sein. Und für den ein oder anderen stellt ein Buch im Regal zumindest etwas Dekoratives dar. Und dennoch mag ich mittlerweile Hörbücher wirklich. Und das hat Gründe.

Leben ohne Blick in die Zukunft

Die Zukunft verbirgt eine Ungewissheit, über die niemand auf der Welt Bescheid weiß. Manche Dinge können zwar vorausgesehen werden, aber trotzdem besteht sogar bei diesen höchstwahrscheinlichen Fällen ein gewisses Risiko, dass es doch nicht eintrifft.

Wofür brauche ich einen Stromspeicher?

Photovoltaikanlagen, die man sich so aufs Dach baut, sind eine wunderbare Sache ökologisch Strom zu erzeugen und mittelfristig auch noch ein gute Möglichkeit Geld zu sparen. Gerade auch in Anbetracht der Tatsache, dass die Preise für Strom seit einiger Zeit nur den Weg in die Höhe kennen.

Wandelnde Nebelmaschinen?

Aus der Disco kennt sie fast jeder. Die Nebelmaschine. Sie und der von ihr erzeugte Nebel sorgt dafür, dass die Lightshow zur Musik erst richtig zu Geltung kommt. Und seit einigen Jahren kann man an mancher Ampel im Auto vor einem jemand eine sogenannte eZigerette dampft. Denn die Auswirkungen sind da ähnlich krass, wie bei der Disco Nebelmaschine: es nebelt manchmal gewaltig.

Was kann man von einem Podcast lernen?

Bis 2023 werden 1 Milliarde Menschen mindestens einmal im Monat Podcasts hören: Podcasts (eine Art Kombination aus iPod und Radio) nehmen einen immer wichtigeren Platz in unserem Alltag ein.

Druckkosten: So lassen sie sich senken

Druckertinte ist bekanntlich teuer. Doch es gibt auch zwischen den Herstellern riesige Unterschiede, was die effektiven Druckkosten betrifft. Wer bereits beim Kauf auf bestimmte Dinge achtet, kann viel Geld sparen. Doch auch mit einem vorhandenen Gerät, lässt sich mit den hier vorgestellten Tricks, Druckertinte und Kosten sparen.

Wärmeleitpaste – Manchmal ist weniger doch mehr

Manche glauben, dass viel Wärmeleitpaste auf der CPU die Kühlleistung verbessert. Warum das nicht stimmt! Wofür Wärmleitpaste wirklich notwendig ist! Und wie man sie ganz einfach richtig aufträgt! Das sagen wir euch hier.

Digitale Hightech Früchtchen: Alles, was Sie über Spielautomaten wissen müssen

Wissen Sie eigentlich, warum sehr viele Glücksspielautomaten – sogenannte Slots oder Einarmige Banditen – mit Motiven von Früchten arbeiten? Angefangen hat alles im späten 19. Jahrhundert mit der Innovationskraft einiger pfiffiger Hersteller dieser Geräte in Zeiten eines kompletten Glücksspielverbots in den USA . Um ihre Kunden bei Laune zu halten, wurden Slots mit Fruchtmotiven produziert, die am Ende kein Geld, sondern Fruchtbonbons als Gewinn auswarfen.

SEO Trends in 2022 – Vier hilfreiche SEO Trends für das neue Jahr

ie Suchmaschinenoptimierung ist fester Bestandteil des Marketings eins Unternehmens. Dabei handelt es sich um einen ständig ablaufenden Prozess, der sich immer wieder verändert, weiterentwickelt und optimiert. Jedes Jahr entwickeln sich neue Trends oder alte werden wieder aktuell und sind hoch gefragt.