Digitale Medien und Geräte, die in der Schule genutzt werden
Digitale Medien und Geräte sind an deutschen Schulen angekommen. Doch welche sind wirklich vorhanden und werden auch tatsächlich eingesetzt? Die Infografik gibt Auskunkft
Digitale Medien und Geräte sind an deutschen Schulen angekommen. Doch welche sind wirklich vorhanden und werden auch tatsächlich eingesetzt? Die Infografik gibt Auskunkft
Sie erfreuen sich schon lange großer Beliebtheit. Wenn man an Städte wie Las Vegas denkt, hat man sofort das Bild riesiger Säle mit tausenden Spielautomaten im Kopf. Und wahnsinnig viele Besucher nutzen begeistert diese Slotmaschinen. Interessanterweise wird diesen physischen Geräten mehr Vertrauen entgegen gebracht, als ihren online Pendants.
Mithilfe eines PC-Konfigurators lässt sich ein PC nach den eigenen Wünschen zusammenstellen. Dabei handelt es sich um ein Webangebot, mit dem man den Computer aus Basis-Komponenten und optionalem Zubehör konstruieren kann. Hinsichtlich der Konfiguration kann man ein Muster wählen und den PC danach ausrichten oder aber sämtliche Komponenten in Eigenarbeit aussuchen.
Es gibt Menschen, die gerne Games spielen! Diese spielen um des Spielens willen. Andere brauchen einen größeren Reiz und setzen in den vielen Online Casinos echtes Geld. Was auch immer diese Menschen treibt Geld zu setzen, es gibt Dinge die es schon vorher zu beachten gilt.
Es gibt einen durchaus bekannten Text, der seit Jahren durch das Internet geistert. Hier hat sich irgendjemand mal die Mühe gemacht, eine ganze Reihe (damals allgemein üblichen) Begrifflichkeiten aus Informationstechnologie aus dem Englischen stur wortwörtlich in das Deutsche zu übersetzen. Herausgekommen ist ein rein deutscher Text, der oberflächlich die elektronische Datenverarbeitung erklärt.
Eine der beliebtesten Verschwörungstheorien bezüglich der Mondlandung ist, dass die Rechenleistung der Computer an Bord der Apollo Raumschiffe für komplexe Flugbahnberechnungen gar nicht ausgereicht hätte. Denn schließlich waren die Computer der späten 1960er deutlich größer als heutige, handelsübliche PCs und weren dennoch kaum leistungsfähiger als ein aktueller, einfacher Taschenrechner.
Um strukturiert und organisiert arbeiten zu können, braucht man am Arbeitsplatz vor allem eins: Ordnung. Aber anders als auf einem analogen Schreibtisch wird im digitalen Raum nicht immer deutlich, wie viele und welche Daten sich wo befinden. Denn dank der zahlreichen Desktopordner, externen Speicher und Onlinespeicherorte, kann die digitale Ordnung schnell mal aus dem Gleichgewicht kommen. Um das zu vermeiden, gilt es nur ein paar Dinge zu beachten.
Wer sich Druckerpatronen einmal genauer angeschaut hat, dem wird sicher aufgefallen sein, dass die meisten einen kleinen grünen Chip besitzen. Dieser ist nicht nur auf Tintenstrahlpatronen vorhanden, sondern kommt auch bei Laserkartuschen zum Einsatz. Kaum ein Hersteller produziert noch Patronen ohne Chip. Doch wozu ist der Chip da?
Gaming wird immer beliebter. Während früher alleine am heimischen PC oder mit Freunden an der Konsole im Wohnzimmer gezockt wurde, ist es heute durch die Digitalisierung möglich, Duelle mit und gegen Spieler auf der ganzen Welt auszufechten. Der Boom des E-Sports, der durch den aktuellen Spieletitel Fortnite: Battle Royale immer neue Höhen erreicht, hat dazu geführt, dass sich eine Multimilliarden-Dollar-Industrie rund um das Gaming entwickelt hat. Seit einigen Jahren kommen immer mehr Apps auf den Markt, die sich direkt an Gamer richten, oder für diese sehr gut geeignet sind. Im Folgenden sollen die Top 5 aufgeführt werden.
Vor kurzem habe ich berichtet, dass bald die neue Steam Link App, mit der man Games auf Smartphones und Tablets streamen kann, für Android und iOS Geräte erscheinen soll. Zumindest für die Nutzer von Apples iOS Geräten dürfte dies allerdings zunächst nichts werden. Apple verweigere wohl die Freigabe der App im Appstore.
Das Internet ist für uns alle Neuland“ … Diesen Satz kennt wohl mittleweile jeder. Zwar bezog er sich eher auf inhaltliche Dinge des Webs, aber auch was die Breitband und 4G Abdeckung, also schnelles Internet, angeht, gibt es für Deutschland noch sehr, sehr viel Neuland zu erschließen.
Der unangefochtene Platzhirsch unter den Blogging Systemen ist ganz sicher Wordpress. Vor allem in der selbsthosteten Version ist Wordpress ein sehr mächtiges und zugleich aber auch sehr einfach zu bedienendes Sytsem. So einfach, dass selbst Anfänger spielend leicht damit zurecht kommen. Ein wichtiger Grund für die „Mächtigkeit“ von Wordpress ist, die einfache Erweiterbarkeit mittels sogenannter Plugins.
Ja, es gibt noch Menschen, die SMS versenden. Immerhin sind laut Bundesnetzagentur im letzten Jahr noch 10 Milliarden SMS in Deutschland versendet worden. Klingt viel. Ist es aber nicht.
Ich bekomme des öfteren durchaus mal Emails die nach dem folgenden Muster gestrickt sind: Pseudonym1234345@kostenloseranbieter.com. Also irgendein Name gefolgt von einer langen Nummer und gesendet über einen der vielen kostenlosen Mail Anbieter.
Noch diesen Mai soll es kommen: die Veröffentlichung von Valves Steam Link App. Mit ihr soll es möglich sein Games vom Computer per Stream auf Android oder iOS Geräte zu senden. Zusätzlich ist auch noch eine Steam Video App in Arbeit.
Es ist Google selbst. Der Internetkonzern hat seit dem 8.5.2018 eine neue Top Level Domain eingeführt. Unter der Endung .app sollen Software-Entwickler zukünftig vertrauenswürdige Online-Präsenzen schaffen können. Denn das Interessante dahinter ist, dass dieses Top Level Domain erstmals verplfichtend auf HTTPS-Verschlüsselung setzt.
Der Server ist das Herz und zugleich Steuerzentrale des IT Systems, ohne ihn würde nichts funktionieren. Ein Server ist ein leistungsstarker Computer. Er stellt Dienste, Daten und Informationen für die Nutzer bereit und verwaltet die verschiedenen Komponenten. Es gibt physikalische, virtuelle und Cloud Server.
In einer Welt, die sich täglich immer einen Schritt weiter digitalisiert, ist eine Netzwerkverbindung unersetzlich. Überall da, wo eine sichere, stabile Datenübertragung vonnöten ist, kommen Patchkabel zum Einsatz. Ihre Aufgabe ist es die Netzwerkquelle mit den Abnehmern der Verbindung zu vereinigen. So lässt sich ein Router beispielsweise optimal mit dem Laptop verbinden. Eine konstante Internetverbindung, die kaum störanfällig ist, wird geschaffen.