Neue Kaspersky Version schützt Privatsphäre von Heimanwendern
Die NSA Affäre hat es vielen deutlich ins Bewusstsein gerückt. Computer, Smartphones und andere vernetzte Geräte lassen sich ausspionieren. Ungeschützt lassen sich problemlos private Daten und wichtige Informationen gerade von privaten Computern abrufen. Und es sind bei weitem nicht nur Geheimdienste, die „scharf“ auf solche Daten sind. Vor allem Cyberkriminelle können enormen schaden anrichten, wenn sie Zugriff auf Kontodaten oder gar heimlich die Webcam eines Computers einschalten.