Die Hall-Sensoren der Zukunft
Der Hall-Sensor ist auch als Hall-Sonde oder Hall-Geber bekannt. Zuständig ist er für die Messung von Magnetfeldern und dies geschieht mit Hilfe des so genannten Hall-Effekts. Der Hall-Sensor wird zuerst von Strom durchflossen, anschließend in ein senkrecht dazu verlaufendes Magnetfeld gebracht und sorgt dann dafür, dass Ausgangsspannung geliefert wird, die proportional zum Produkt aus magnetischer Feldstärke und Strom verläuft. Anwendung findet der Hall-Sensor beispielsweise auf dem Gebiet der Magnetfeldmessung, als Schichtdickenmessgerät oder bei der potentialfreien Strommessung.